
Online Marketing ist der wichtigste Erfolgsfaktor Ihrer Webseite
Es wird viel über Online Marketing geredet, aber die wenigsten Menschen können sich darunter etwas Konkretes vorstellen. Warum ist Online Marketing so wichtig für den Erfolg Ihrer Webseite? Worauf müssen Sie achten und welche Fehler sollten Sie besser vermeiden? Wie können Sie mithilfe von gezielten Online Marketing Maßnahmen Ihr Unternehmen sichtbarer machen und in Dialog mit Ihren Zielgruppen treten? WebOptimierung, Ihre Online Marketing Agentur in Berlin, unterstützt Sie von A-Z bei allen Fragen rund um Ihr geschäftliches Online Marketing.
Was Sie von uns im Bereich Online Marketing erwarten können!
Wir unterstützen unsere Kunden aktiv beim Aufbau ihrer eigenen Webseite und in den relevanten Online Marketing Bereichen wie SEO, SEA, Display Advertising, Affiliate Marketing, E-Mail-Marketing und Social Media.
Sie erhalten von uns ein maßgeschneidertes Online Marketing Konzept, in dem die Zielplanung über die Verknüpfung der einzelnen Kanäle bis hin zur Umsetzung von einzelnen Maßnahmen beschrieben sind. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von passenden Einzelmaßnahmen oder einer ganzheitlichen Online Marketing Komplettlösung überzeugen, die jeweils auf die Zielsetzung und das Budget abgestimmt sind.
Online Marketing kurz erklärt
Online Marketing umfasst alle Maßnahmen und Instrumente, die dazu beitragen eine Marke, ein Unternehmen oder ein Angebot im digitalen Markt zu positionieren und die Besucher auf eine bestimmte Internetpräsenz zu lenken, um darüber Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen.
Damit ist Online Marketing eine Marketingform, die sich digitaler Marketing-Instrumente aus den Bereichen der Produkt-, Kommunikations- und Distributionspolitik bedient, um Unternehmensziele als auch digitale Marketing-Ziele zu erreichen. Als Synonyme werden für Online Marketing auch die Begriffe Internet-Marketing, Web-Marketing, digitales Marketing oder Digital Marketing verwendet.
Online Marketing ist ein fester Bestandteil im Marketing-Mix moderner Unternehmen geworden. Längst reichen die konventionellen Marketingkanäle nicht mehr aus, um die Kommunikation mit den Kunden erfolgreich zu betreiben und diese für das Unternehmen oder das eigene Produkt zu begeistern. Speziell jüngere Kunden sind offline kaum zu erreichen, sondern fast nur noch ausschließlich online. Damit verlagert sich für viele Unternehmen der Schwerpunkt im Marketing auf den Bereich Online Marketing.
Die Ziele von Online Marketing
Zu den wichtigsten Zielen von Online Marketing zählen z.B. Steigerung der Bekanntheit, Neukundengewinnung, Kundenbindung, Steigerung der Zugriffszahlen auf der Webseite (mehr Traffic), bessere Platzierung in Suchmaschinen wie z. B. bei Google sowie die Verbesserung des Images (Branding der Marke).
Die meisten Unternehmen möchten mit ihren Online Marketing Maßnahmen in erster Linie den Umsatz steigern, z. B. sollen die Kunden auf der unternehmenseigenen Webseite mehr bestellen. Aber natürlich sind auch Erwähnungen des Unternehmens auf Social Media Seiten wie Facebook oder auch Verlinkungen von anderen Seiten auf die eigene Webseite (Linkbuilding) von Interesse. Bei der Erstellung des Online Marketing Konzeptes darf man die Ideen aus dem klassischen Offline-Marketing nicht einfach übertragen, sondern muss eigene Strategien entwickeln und je nach Zielsetzung werden dann diverse Instrumente eingesetzt. Es ist sinnvoll, dabei einen Profi wie WebOptimierung, Ihre Online Marketing Agentur in Berlin, ins Boot zu holen.
Die Wichtigkeit der Webseite im Online Marketing
Die Webseite des Unternehmens und die Gestaltung sowie der thematische Aufbau sind die zentralen Bestandteile im Online Marketing. Der Internetauftritt ist sowohl für die Kundenbindung als auch für die Werbung und Gewinnung neuer Kunden existenziell wichtig. Denn die Webseite ist die erste Anlaufstelle für alle, die mehr über das Unternehmen erfahren wollen und nach Informationen suchen.
Als Webseite ist eine Sammlung von Seiten im Internet zu verstehen, die verbunden sind und innerhalb einer Domain untergeordnet sind. Die Startseite der Webseite wird richtigerweise als Homepage bezeichnet und ist kein Synonym für den Begriff der Webseite an sich
Die Webseite sollte technisch, grafisch und inhaltlich vom Experten umgesetzt werden, um direkt mit einer professionellen Internetseite zu starten und anschließend auch die Vermarktung gezielt anzugehen. Eine gute Webseite kostet Geld, aber mit einer billigen Lösung erfolglos zu sein, kostet definitiv unterm Strich mehr Geld!
SEO und SEA sind Bestandteil von Suchmaschinenmarketing (SEM)
Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, kurz SEM) wird in die Bereiche Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) und Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) unterteilt. Alle Maßnahmen im Suchmaschinenmarketing sind dem Ziel der besseren Sichtbarkeit in den Suchergebnislisten von Suchmaschinen wie Google zuzuordnen.
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat einen hohen Stellenwert im Online Marketing Mix von Unternehmen und SEO verfolgt vor allem das Ziel, bei den organischen Suchtreffern ein besseres Ranking zu erreichen. Es ist nicht einfach, eine gute Platzierung in den Ergebnissen der Suchmaschinen zu erreichen, da der Bewertungsalgorithmus nicht bekannt ist. Es werden sehr viele unterschiedliche Faktoren gewichtet, die Einfluss auf das Ranking haben. Nach Meinung der führenden Experten sind vor allem die Anzahl und Qualität von Backlinks entscheidend, aber die Einflussnahme von Erwähnungen in den Social-Media-Kanälen nimmt stetig zu. Des Weiteren ist die Qualität des Inhalts (Content) auf der Webseite von enormer Bedeutung, dabei wird vor allem die Einzigartigkeit des Contents (Unique Content) als positiv gewertet. Kopieren und einfügen ist also nicht nur aus Gründen des Urheberrechts eine schlechte Idee, sondern der damit erzeugte Duplicate Content wird abgestraft!
Bei der Suchmaschinenwerbung (SEA) kauft das Unternehmen Einblendungen von Werbeanzeigen zu konkreten Keywords. Aus dem Grund wird SEA auch als Keyword Advertising bezeichnet. Da Google eine gigantische Marktposition hat, werden diese bezahlten Werbeanzeigen üblicherweise mit Google Ads gleichgesetzt. Bei der Entwicklung von Werbeanzeigen sollte man berücksichtigen, mit welchen Suchbegriffen die zukünftigen Kunden des eigenen Unternehmens nach passenden Angeboten suchen. Nur so ist eine gute Platzierung der Werbeanzeige bei Google zu erreichen. Suchmaschinenmarketing ist immer komplexer geworden, so dass viele Unternehmen eine spezialisierte Agentur beauftragen, um Google-Ads-Kampagnen erfolgreich und profitabel umzusetzen.
Suchmaschinenmarketing (SEM) beruht zum einen also auf gezielt geschalteter Suchmaschinenwerbung (SEA) und zum anderen auf Suchmaschinenoptimierung (SEO), um zu bestimmten Keywords potentielle Kunden anzusprechen und zu gewinnen.
SEO und SEA sind definitiv eine lohnende Investition für das Unternehmen – man sollte beim Einsatz von Suchmaschinenmarketing aber unbedingt auf die Umsetzung durch Profis achten!
Display Advertising ist eine beliebte Werbeform im Online Marketing
Bei Display Advertising, auch bekannt als Bannerwerbung oder Displaywerbung, handelt es sich um Werbeformen im Internet, sogenannte Banner, die Bild- und Audiomaterial verwenden. Banner sind eine Werbefläche auf einem Online-Werbeträger (z. B. Webseite) und es handelt sich hierbei meist um Grafik-, Text-, Video- oder Animationsdateien, häufig in rechteckiger Form, die an gewünschter Stelle in die Webseite eingesetzt werden. Wenn der User auf das Werbebanner klickt, gelangt er von dort direkt zum Online-Angebot oder auf eine Landingpage des Unternehmens, das das Banner geschaltet hat. Werbetreibende Unternehmen nutzen Display Advertising dazu, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt im Internet zu bewerben. Im Offline Marketing lässt es sich am besten mit Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften sowie Werbespots im Fernsehen vergleichen. Display Advertising und Suchmaschinenmarketing sind die bekanntesten und gebräuchlichsten Formen im Online-Marketing.
Am Anfang waren die ersten Banner noch statisch, aber inzwischen gibt es eine große Anzahl dynamischer und animierter Optionen. Man unterscheidet die Formate nach Größe und Format des Banners und zu den Standardformaten zählt man z. B Full Banner, Super Banner, Rectangle und Skyscraper.
Ein großer Vorteil beim Display Advertising liegt in der Möglichkeit zur Erfolgskontrolle. Ziele sind immer gut, wenn sie messbar sind. Bei Kampagnen mit Bannern wird die Click-Through-Rate gemessen, d. h. es wird dokumentiert, wie viele User auf ein Werbemittel geklickt haben. Diese User, also die potenziellen Kunden des Unternehmens, sollen dann idealerweise auf der Website des Unternehmens eine Interaktion durchführen: z. B. Bestellung oder Registrierung oder Anmeldung zum Newsletter.
Gerne setzen die Unternehmen auch Banner im Rahmen von Branding Kampagnen ein. Hierbei geht es um die gezielte Markenführung, den Aufbau oder die Stärkung der eigenen Marke. Um hier möglichst effizient zu sein, sollen den Nutzern ausschließlich für sie relevante Werbemittel angezeigt werden. Zu diesem Zweck wird das Display Advertising durch zielgruppenspezifisches Targeting unterstützt.
Der Nachteil von Display Advertising ist die Tatsache, dass sich viele User von Bannern gestört fühlen und deshalb Werbefilter einsetzen. Hinzukommt noch, dass aufgrund der Vielzahl an Bannern und Werbebotschaften im Internet eine sogenannte Bannerblindheit einsetzt und die Nutzer die Werbemittel auf dem Monitor nicht mehr wahrnehmen. Der Erfolg der Banner hängt ganz entscheidend von der Kreation, der kreativen Idee und der Zielgruppenrelevanz ab. Auch hier ist es von wesentlicher Bedeutung, die Kreation und Kampagnenplanung einem Experten zu überlassen.
Affiliate Marketing als Erfolgsfaktor im Online Marketing
Affiliate Marketing ist ein Vermarktungsprinzip, das man auch mit Partner-Marketing übersetzen kann. Dabei bewirbt ein Affiliate (englisch für Partner) auf seiner Webseite die Produkte und Dienstleistungen fremder Unternehmen (Merchant) und erhält dafür eine Provision. Der Merchant (englisch für Händler, auch Advertiser) kann seine Produkte über viele verschiedene Affiliates also Partner bewerben und bezahlt für erfolgreiche Aktionen Provision.
Beim Affiliate Marketing gibt es unterschiedliche Vergütungsmodelle, die aber alle eins gemeinsam haben: die Vergütung erfolgt ausschließlich im Erfolgsfall:
- Pay per Click (Zahlung pro Klick auf das Werbemittel)
- Pay per Lead (Zahlung pro Kontakt des potenziellen Kunden)
- Pay per Sale (Zahlung pro Verkauf)
Es gibt verschiedene Affiliate Netzwerke, die eine Plattform für Affiliate Marketing zur Verfügung stellen und professionell zwischen Partnern und Händlern vermitteln. Zu ihren Leistungen gehört u.a. die Ermittlung der passenden Affiliates für die Händler, sie stellen Werbemittel zur Verfügung und übernehmen die Abrechnung zwischen Händler und Affiliates. Finden Sie heraus, ob Affiliate Marketing eine sinnvolle Maßnahme für Ihr Unternehmen darstellt und ob sich hiermit Ihre Produkte gut verkaufen lassen oder ob Sie hierüber Einnahmen in Form von Provisionen generieren können. WebOptimierung, Ihre Online Marketing Agentur in Berlin, unterstützt Sie gerne bei diesem Prozess.
E-Mail-Marketing: effizientes Instrument im Online Marketing Mix
E-Mail-Marketing beschreibt den Versand von Werbebotschaften per E-Mail, z. B. durch Newsletter, zu Werbezwecken. Diese Methode hat sich besonders im B2B-Bereich als effektiv und schlagkräftig erwiesen und ist auch für kleine Unternehmen unkompliziert umsetzbar. Als Hürden erweisen sich oft technische und immer mehr rechtliche Herausforderungen (Stichwort: DSGVO), außerdem sind die E-Mails bei privaten Kunden nicht immer beliebt (Stichwort: Werbeflut und Unwirksamkeit). Attraktiv sind trotzdem die geringen Kosten und die vielfältigen Möglichkeiten, mit denen man die Mails aufwerten kann, wie z. B. die Integration von Social Media Buttons oder die Einbindung von Videos.
Bei der Umsetzung einer erfolgreichen E-Mail-Marketing Maßnahme sind einige Faktoren zu beachten:
- Der Inhalt und die Länge des Betreffs haben wesentlichen Einfluss auf die Öffnungsrate der E-Mail.
- Der Adressverteiler muss passen: Perfekte Zielgruppe, Einverständnis liegt vor, personalisiertes Anschreiben.
- Die visuelle Gestaltung der E-Mail muss ansprechend sein.
- Der Inhalt muss Aufforderungscharakter haben. Der Leser der E-Mail soll wie vom Versender gewünscht handeln. Bestellung, Newsletter-Anmeldung, Klick auf weitere Informationen sind nur einige denkbare Reaktionen.
Viele Unternehmen setzen eine professionelle E-Mail-Marketing Software ein. Lassen Sie sich vor der Umsetzung von E-Mail-Marketing Maßnahmen unbedingt von einem Spezialisten beraten. WebOptimierung, Ihre Online Marketing Agentur in Berlin, ist hier der richtige Ansprechpartner!
Social Media Marketing hat einen hohen Stellenwert im Online Marketing
Social Media Marketing ist ein Teil des Online Marketing Mixes und umfasst die Strategien und Maßnahmen, wie man die unterschiedlichen sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter zur Werbung nutzen kann, um die Unternehmensziele zu erreichen. Beispielsweise gehört dazu auch die Schaltung von bezahlten Werbeanzeigen (z. B. Facebook-Ads) sowie die Erstellung einer unternehmenseigenen Fanpage auf Facebook, über die man mit seinen Followern kommunizieren kann.
Zu den häufigsten Zielen gehören die Kundenbindung und Neukundengewinnung sowie das Branding beim Markenaufbau oder der Markenstärkung. Im Rahmen des Social Media Marketings werden vor allem die Kanäle Facebook, Xing, Twitter und Youtube angesteuert.
Social Media Marketings hat den Vorteil, dass die Werbung ganz genau auf die Zielgruppe des Unternehmens zugeschnitten werden kann und sich Unternehmensinhalte im Social Web viral verbreiten können. Es ist umstritten, in welchem Maße Social Media Marketing dann auch wirklich zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Fest steht aber, dass vor dem Beginn mit Social Media Marketing eine passende Strategie entwickelt werden muss und dass das alle Social-Media-Aktivitäten einem konsequenten Monitoring unterliegen. Beim Social-Media-Monitoring wird in den sozialen Medien anhand von Schlagworten nach Informationen und Nutzerprofilen gesucht, die für das Unternehmen von Relevanz sind. Damit erhalten die Unternehmen einen Überblick über aktuelle Themen, Meinungen, Influencer und Kritik in Relation zum eigenen Unternehmen, was für das zukünftige Social Media Marketing wichtig ist!
Was müssen Sie nun für den Bereich Online Marketing tun?
Als Unternehmer wissen Sie sicherlich bereits, wie wichtig Online Marketing für Ihr Unternehmen in den heutigen Zeiten ist. Die Komplexität von Suchmaschinenmarketing, Display Advertising, E-Mail-Marketing, Affiliate Marketing, Social Media & Co. nimmt stetig zu, so dass es sinnvoll ist, sich in diesem Bereich von Profis unterstützen zu lassen. Sie sparen Zeit und können sich auf Ihre originären Aufgaben konzentrieren. Nehmen Sie direkt Kontakt zu WebOptimierung, Ihrer Internet Marketing Agentur in Berlin, auf – wir beraten Sie gerne zum Thema Online Marketing!